Barrierefreiheit ist ein Thema, dem sich auch eine Berggemeinde wie Schiltach im Hochschwarzwald nicht entziehen kann. Aus diesem Grund war die stattliche evangelische Stadtkirche trotz ihrer extremen Hanglage auch für ältere und gehbehinderte Menschen uneingeschränkt zugänglich zu machen.
Die eigens dafür entworfene Rampenanlage, aus massivem Sandstein gefertigt, sollte sich möglichst selbstverständlich in die Vorplatzgestaltung am nördlichen Seitenportal einfügen. Gleich hinter den Türen des derart aufgewerteten Seiteneingangs empfängt ein neuer, gläserner Windfang die Besucher der Kirche, die bestehenden Windfangtüren wurden durch einen großen, mittigen Glaszugang ersetzt. Der Einbau einer behindertengerechten Toilette und einer Teeküche an der Portalwand rechts und links des Haupteingangs komplettiert die sensiblen baulichen Eingriffe.