Kronenhöfe, Backnang

Die Planung des neuen, hochverdichteten Geschäfts- und Wohnquartiers inmitten der Backnanger Altstadt beschäftigte uns viele Jahre, gab es doch zahlreiche Hindernisse, die einer wirtschaftlichen Realisierung im Wege standen. Grundgedanke unseres Vorschlags zur Neuordnung des einstigen Gewerbeareals ist die Inszenierung der Wegeverbindung zwischen Bahnhof und Obstmarkt; dazu werden typische Elemente altstädtischer Bebauungsstrukturen aufgegriffen und variiert.
Der dem Entwurf zugrundeliegende Modul, das einzelne, archetypisch ausformulierte Stadthaus, wird in der Addition zu einem übergreifenden System, das trotz zusammenhängender Flächen und damit optimierter Erschließungen die Körnung und Kleingliedrigkeit der Altstadt aufnimmt und fortführt. Dieser Modul wird an drei Stellen zu charakteristischen, weitgehend freistehenden, signethaften Gebäuden ausformuliert. Während die strukturhafte Bebauung aus weiß verputzten Baukörpern auf einem Sockel aus Ziegelmauerwerk steht, wurden diese drei Häuser, als Quartierszugänge auf Fernwirkung berechnet, mit einer Fassade aus Ziegelmauerwerk errichtet; die hierin ablesbare Handwerklichkeit schlägt eine inhaltliche Brücke zu den Fachwerkhäusern der Altstadt.
Eine feine Abstufung zwischen Öffentlichkeit und Privatheit kennzeichnet die öffentlichen Räume. Sämtliche Wohnungen verfügen über Balkone oder Loggien, trotz der Strenge der Fassaden, die dem Quartier ein einprägsames, städtisches Bild geben. Die großen, zusammenhängenden Gewerbeflächen im Erdgeschoss eignen sich sowohl zur Nutzung durch einen Hauptmieter als auch zur Aufteilung in kleinere Einheiten.

Ort

Backnang, Am Obstmarkt

Bauherr

Eduard Projektgesellschaft | ASPA

Projektpartner

M. Dürr | H. Baurmann

Projektleitung

G. Härdle

Bearbeitung

C. Reuter | D. Orosz | S. Mönch | S.Wehrle

Planung

2016-2020

Realisierung

2019-2023

Fotos

S. Carlin

Außenanlagen

BHM Planungsgesellschaft

Nutzfläche

11.280 m2 

BRI

42.456 m3 

Leistungsphasen

1 - 8

Auszeichnungen

Beispielhaftes Bauen AKBW, 2025

1. Preis Mehrfachbeauftragung, 2016

 

Publikationen

Backnanger Kreiszeitung, 17.11.2022

Stuttgarter Zeitung, 10.08.2019