Meulenwaldhaus, Trier

Ausbildungsgebäude

Das Forstamt in Quint war um ein Ausbildungsgebäude zu erweitern. Das winkelförmige Bestandhaus bildet zusammen mit der separat stehenden Wildkammer einen nach Nordwesten offenen Hof. Das neue Ausbildungsgebäude schließt diesen halb offenen Raum zum gemeinsamen "Forsthof". Das Gebäude beinhaltet Verwaltungsräume und einen Fortbildungsraum mit Küche im Erdgeschoß sowie eine Werkstatt mit Umkleiden im halb eingegrabenen Untergeschoss. Der Haupteingang ist auf den neuen Hof ausgerichtet, über den die Verwaltung und der Fortbildungsraum erschlossen werden. Der offene Treppenraum bindet durch das Gebäude und führt weiter zum geplanten Naturerlebnisbereich Waldpark. Die Werkstatt und deren Umkleiden haben einen barrierefreien Zugang über die neue Zufahrt. Das Haus wird zusammen mit dem Bestand über eine Pelletheizung mit Wärme versorgt, der Strom wird über eine naheliegende Photovoltaikanlage gewonnen. Das Gebäude wurde bis auf das Untergeschoss komplett in Holz erstellt.

Ort

Trier-Quint, Am Rothenberg 10

Bauherr

Landesforst RLP, LBB Trier

Projektleitung

M. Dürr

Bearbeitung

D. Lahr

Planung

2020-2021

Realisierung

2022-2024

Fotos

bild_raum

Nutzfläche

410 m2 

BRI

3030 m3 

Leistungsphasen

1 - 9

Bruttobaukosten

2.000.000 €

Auszeichnungen

Holzbaupreis Rheinland-Pfalz, 2024

Holzbaupreis Eifel, 2024

German Architects, Bau der Woche 10.07.2024

Publikationen

Architecture européenne, S.98, Luxemburg 2024

 Trierer Volksfreund, 08.04.2024